Freie Trauung auf Schloss Proschwitz

Freie Trauung auf Schloss Proschwitz – schöne Hochzeitsfotos trotz Regen

Eine freie Trauung auf Schloss Proschwitz verspricht Romantik pur: ein elegantes Ambiente, umgeben von idyllischen Weinbergen und geschichtsträchtiger Architektur. Doch was, wenn das Wetter nicht mitspielt? Das ist ein Thema, das viele Pärchen umtreibt, weil Regen so gar nicht in die Planung passt.
Ich persönlich mache es mir einfach: Die Aufgabe von mir als Fotografin ist es, den Tag so einzufangen wie er ist. Wenn es regnet, gehört es zu den Erinnerungen dazu. Und für euch als Pärchen gilt: Mit der richtigen Planung und kreativen Ideen wird die Hochzeit lebendig und entspannt und es entstehen schöne Hochzeitsfotos trotz Regen, die euer Miteinander auf ganz besondere Weise einfangen. Warum Schloss Proschwitz der perfekte Ort für eine freie Trauung und wie ihr euch auf jede Wetterlage vorbereitet, erfahrt ihr jetzt.

Ja sagen, wie es zu euch passt – Die Magie einer freien Trauung

Gerade Schloss Proschwitz ist für ganz unterschiedliche Hochzeiten geeignet. Für Standesamtliche Trauungen gibt es zwei Möglichkeiten: den großen Festsaal (bis max. 120 Personen) und den Chinesischen Pavillon (bis max. 50 Personen).
Für freie Trauungen gibt es noch den Garten mit Blick auf das Schloss und in die Landschaft mit den Wiesen, Weinbergen und kleinen Wäldern.
Ina und Sören hatten sich auf die freie Trauung auf der Wiese gefreut und dafür Schirme und Stühle angemietet. Der Regen hat ihnen aber einen Strich durch die Rechnung gemacht: Es hat so arg geregnet, dass nicht daran zu denken war, auch nur eine Minuten draußen zu verbringen. Also haben sie die Trauung in den großen Festsaal verlegt.

Blumenschmuck freie Trauung Schloss Proschwitz Trausaal
Brautpaar Schloss Proschwitz Chinesischer Pavillon
Schöne Hochzeitsfotos trotz Regen

Die Zeremonie ganz nach euren Wünschen – Ablauf & persönliche Gestaltungsmöglichkeiten

Eine freie Trauung ist einzigartig, weil sie völlig individuell gestaltet werden kann. Es gibt keine festen Regeln! Von emotionalen Ritualen über persönliche Eheversprechen bis hin zur passenden Musik könnt ihr eure Zeremonie ganz nach eurem Stil gestalten. Hier sind einige Möglichkeiten, wie ihr eure freie Trauung besonders persönlich macht:
1. Die TraurednerIn befragt euch detailliert vor der Hochzeit und bezieht idealerweise auch die Gäste mit ein. So entsteht eine humorvolle und facettenreiche Liebesgeschichte, die nicht langweilig ist.
2. Die meisten freien Trauungen beziehen klassische Hochzeitselemente und -rituale mit ein: Einzug des Brautpaares, die Begrüßung der Gäste durch die TraurednerIn, Ringtausch & Kuss und der Auszug. Als erweiterndes Element gibt es noch das Eheversprechen, was in der Regel nur in kirchlichen Trauungen vorkommt.

Toll sind vor allem die individuellen Rituale. Beliebt sind die Sandzeremonie – zwei Farben Sand werden zu einer Einheit vermischt, das Handfasting – das symbolische Verbinden der Hände mit einem Band oder das Kerzenritual – zwei Flammen verschmelzen zu einer gemeinsamen.
Seid kreativ – es gibt unendlich viele Möglichkeiten. Was verbindet euch, was habt ihr für Hobbys – Vereinssport, ein besonderer Tanz, etwas künstlerisches?
Es lohnt sich auch immer, die Gäste mit einzubeziehen. Entweder in Form von musikalischen Beiträgen, Ansprachen oder durch Rituale. Das mit den Ringen mag ich am meisten: Die Hochzeitsgäste nehmen ein Band in die Hände; dann werden die Eheringe an dem Band von Gast zu Gast weitergegeben und jeder kann sie in die Hand nehmen, ihnen gute Wünsche und persönliche Gedanken mit auf den Weg geben. Laut gesprochen oder leise gedacht.

Trauredner Thomas Brenner
Braut mit Brautstrauss

Die passende TraurednerIN finden

Erfahrung & persönliches Gefühl

Ich habe schon viele TraurednerInnen kennen gelernt und für mich ist die Reihenfolge der Kriterien ganz klar: Die Person redet flüssig und lässt sich von der eigenen Berührung nicht komplett aus der Bahn werfen. Sie ist gefühlvoll ohne sentimental zu sein und kann Emotionen mit Humor perfekt verbinden. Der Sympathiefunke darf sehr gern überspringen.
Eine kleine Auswahl:

Freie Trauung – wegen Regen verschoben, oder doch nicht?

Es regnet am Tag vorher. Es regnet in der Nacht. Es hört nicht auf – irgendwann muss man die Entscheidung treffen und eine Alternative organisieren. Ina und Sören mussten wohl oder übel ihre Outdoorbestuhlungs- und Sonnenschirminvestition abschreiben. So ist das manchmal. Zum Glück sind die Räumlichkeiten in Schloss Proschwitz super schön und bedürfen keiner langen Vorbereitung.
Gerade der „Sommer“ 2025 hat gezeigt: Plant besser den Regen ein. Von 15 Hochzeiten waren zwei ohne Regen, aber auch keine komplett verregnet. In jedem Fall ist es wichtig, eine Schlechtwetteralternative griffbereit zu haben, um nicht in den drei Tagen vor der Hochzeit in Panik auszubrechen (es gibt auch so noch genug zu tun).


Getting Ready

Traditionell findet das Getting Ready auf Schloss Proschwitz im Kaminzimmer statt – das ist einer der schönsten Säle in der Bel Étage – mit Kamin (wenig überraschend), vielen Wappen, warm-roten Wänden und viel Historie. Der Raum bringt vor allem für Schmuddeltage viel Gemütlichkeit mit sich.
Für das Makeup war Annett Anders angereist. Sie hatte die Herausforderung, eine wind- und wetterfeste Frisur zu zaubern. Während der Reportage haben wir dem Regen zugehört, die Wärme genossen und alle wichtigen Dinge für den Tag zusammengetragen. Am Schluss sind noch Einzelbilder von Ina und Sören entstanden.

Brautschleier
Braut und Brautmutter beim Getting Ready auf Schloss Proschwitz
Brautschmuck
Braut Getting Ready
Auffahrt Schloss Proschwitz
Regenhochzeit Park Proschwitz
Ehegelübde

Schöne Hochzeitsfotos trotz Regen

Ina und Sören haben sich bewusst für den First Look und die Paarfotos vor der Trauung entschieden. Sie hatten viele Gäste, die aus allen möglichen Ecken der Welt angereist waren und freuten sich darauf, möglichst viel Zeit mit ihren Freunden verbringen. Weil wir schöne Hochzeitsfotos trotz Regen wollten, haben wir uns ins Schloss zurückgezogen. Wir waren in der Bel Étage, im zauberhaften Treppenhaus und im Chinesischen Pavillon. Da sich bereits die ersten Gäste ankündigten und wir noch ein zweites kleines Paarshooting am Nachmittag geplant hatten, haben wir es kurz gehalten.

Während Ina noch Zeit mit ihrer Trauzeugin verbracht hat, konnte Sören bereits die Gäste begrüßen, mit allen ein bisschen schwatzen und der freien Trauung den letzten Schliff geben.

First Look Bel Etage Schloss Proschwitz
Braut mit Straß regen am Hochzeitstag
Brautpaarshooting mit Champagner
Brautpaarshooting Chinesischer Pavillon
Treppenaufgang Proschwitz Brautpaarshooting
Bel Étage Brautpaar Meißen
Bräutigam Shooting Schloss
Brautpaarshooting Meißen
Brautpaar Schöne Hochzeitsfotos trotz Regen

Die freie Trauung auf Schloss Proschwitz

Vor der Trauung haben Ina und Sören gemeinsam alle Gäste begrüßt und das Ankommen mit vielen Gesprächen, Lachen und dem ein oder anderen Sekt genossen.

Die freie Trauung mit dem Redner Thomas Brenner stand im großen Festsaal statt. Alle Gäste hatten (gerade so) Platz. Thomas‘ Stil passte perfekt – er war sehr fluffig und erzählerisch, mit vielen lustigen Anekdoten, einem angenehmen Miteinander und lockeren Dialogen. Euch erwartet also keine Vorlesung sondern eine ganz natürliche, ungezwungene Traustunde.

Sarah und Luca haben die Trauung musikalisch mit Geige, Gesang und Gitarre begleitet. Die beiden haben ein großes Repertoire, so dass jeder fündig wird, wenn es um die passende Musik geht.

Brautmutter und Braut
freie Trauung auf schloss proschwitz
Musiker Luca und Sarah freie Trauung
Ehegelübde Bräutigam
Brautpaar freie Trauung bei Regen
Gratulation Chinesischer Pavillon
Gratulation Hochzeit Schloss Proschwitz

Feier

Nach der Gratulation gab es ein kleines Kaffeetrinken, untermalt mit der Musik von Luca und Sarah, die ganz bald sehr tanzbar wurde und die Gäste langsam aus dem gemütlichen in den aktiven Teil des Tages leitete.
Vorher haben Ina, Sören und ich noch die regenfreie halbe Stunde genutzt und einen Fotospaziergang durch den Park von Schloss Proschwitz gemacht. Da wir beim Probeshooting schon im Park waren, wussten wir, welche Ecken besonders schön sind.
Regen am Hochzeitstag heißt zum Glück in den meisten Fällen, dass es auch Regenpausen gibt.

Musiker Sarah und Luca
Braut mit Brautstrauß
auch Quatsch muss sein - Brautpaar beim Brautpaarshooting mit Luftballons
Brautpaar im Foyer
Brautpaarshooting
Brautstrauß

Am Abend ging es zum Dinner zurück in die Bel Étage und zum Schluss wieder für die Party ins Foyer.

Schloss Proschwitz am Abend
Tischdeko Schloss Proschwitz
Tischdeko Schloss Proschwitz
Tischdekoration Schloss Proschwitz
Dinner Schloss Proschwitz
Vorspeise
Schnappschüsse Hochzeit Regen am Hochzeitstag
Tischkarten
Umzug zur Party
Eröffnungstanz Schloss Proschwitz
Braut und Bräutigam Eröffnungstanz
Eröffnungstanz
Hochzeitsparty
Brautstraußwerfen