Die 10 besten Hochzeitsfotografie Tipps
Schöne
Hochzeitsbilder
Ihr organisiert den perfekten unperfekten Tag – ein tolles Kleid, leckeres Essen und die liebsten Menschen um euch herum.
Nun sollen auch noch die Bilder gelingen.
Ich habe die 10 besten Hochzeitsfotografie Tipps zusammengestellt, damit die Erinnerungsbilder langlebig, schön und echt werden.
Zudem geht es ums Heiraten in der Klosterruine Heilig Kreuz in Meißen.
Die 5 besten Hochzeitsfotografie Tipps
“Shall we make a new rule of life from tonight: always try to be a little kinder than is necessary?”
Zitat J.M. Barrie (Schriftsteller, z. B. Peter Pan).
Wenn ich unter all den Hochzeitsfotografie Tipps den einen herauspicken müsste, dann wäre es Nummer zwei: Füllt den Tag mit Freude und Lachen. Das klingt sehr selbstverständlich, das ist es in der Realität nicht. Der Tag ist anstrengend und teilweise stressig, es passiert viel zugleich, Fragen kommen, Dinge klappen nicht.
Heißt all diese ungeplanten Ereignisse willkommen, macht was draus.
Und dann besteht auch die Chance die Gäste mit anzustecken.
Es gibt ein Bild, das ich fast immer fotografiere und nur in 30 % aller Fälle am Ende zeige: Wenn der Hochzeitskuss im Kasten ist, fokussiere ich auf die Gäste im Hintergrund, um deren Lachen und Freude oder die Tränen einzufangen. In 70 % der Fälle ist der Blick gelangweilt und unbeteiligt.. Bei freien Trauungen ist das anders – da sind die Gäste mehr involviert und lassen den Emotionen eher freien Lauf.
Weitere 5 Hochzeitsfotografie Tipps
Katrin und Martin heiraten in der Klosterruine Heilig Kreuz in Meißen
Kurz hinter Meißen liegt die kleine Klosterruine Heilig Kreuz mit Klostergarten, Café und Eventlocation – sehr idyllisch zwischen Elbwiesen und -hängen gelegen. Sie bietet alles, was das Herz begehrt: eine große Wiese für die freie Trauung, die Ruinen für die Paarbilder und einen wunderschönen, neuen Saal mit Terrasse. Rustikal und elegant zugleich, also perfekt für Hochzeiten.
Vor der Trauung haben, wir uns zum Getting Ready im Rebenhaus getroffen. Das ist eine ganz liebevoll eingerichtete Pension mit Blick über Meißen – mit dem Auto ca. 10 Minuten entfernt..
Die freie Trauung fand in der Klosterruine Heilig Kreuz unter freiem Himmel statt. Es gab altbekannte Rituale (Brot und Salz) und auch ganz persönliche. Zum Beispiel haben die Gäste Steine selbst gestaltet und diese zur Zeremonie um das Brautpaar im Kreis gelegt. Die Gäste konnten den beiden schon zur Trauung gute Wünsche mit auf den Weg geben.
Am Abend haben alle getanzt, den lauschigen Sommer im Klostergarten verbracht oder an der Bar den Rum verkostet.