Blaupause einer Illusion – professionelle Autorenfotos
Professionelle Autorenfotos mit Storytelling- Elementen voller Vielfalt und Tiefe
Unsere Planung
Es ist Sommer 2024. Aramis schreibt mich an, dass er sich ein Fotoshooting wünscht – für seinen Gedichtband, der 2025 erscheinen soll. Das Ziel sind professionelle Autorenfotos sowie Bilder für das Cover und die Website.
In meinem Portfolio bezeichne ich sie als Storytelling Portraits für Autoren und Künstler.
Klassische Businessshootings sind eher auf Portraits ausgerichtet und weniger auf bildnerische Vielfalt, Inszenierung, Darstellung innerer Anteile.
Wir planen den Termin für den Herbst, um grelles Licht zu vermeiden. Wir schreiben viel, planen und Aramis organisiert die Setups und das Equipment. Parallel dazu lese ich die Gedichte und stimme mich ein.
Die Umsetzung
Wir tüfteln lange an der Location – mir gefällt die Elbe, aber das Hochwasser lässt uns dann auf einen See im Wald umschwenken.
Tatsächlich passt das Geschlossene, Rahmende und Beschützende des Waldes besser als die Offenheit der Elbwiesen.
Das Wetter ist perfekt – es ist etwas trüb und dunstig, aber nicht zu kalt und nass. Auch wenn Regen gut gepasst hätte.
Wir fotografieren bis es dunkel wird. Viele Ideen und Perspektiven fließen ein, um die Storytelling Portraits vielfältig und lebendig zu gestalten.
Wir verwerfen auch und planen um.
Es ist ein Prozess auf Augenhöhe, mit viel Zeit, Mut und Ausdauer.
Details zum Thema professionelle Autorenfotos
Wie bei jedem Shooting für den öffentlichen Auftritt erarbeiten wir gemeinsam drei wichtige Punkte: die Zielsetzung, den Ablauf des Fotoshootings und welche Personen (in dem Fall die Leser) angesprochen werden sollen.
Hinzu kommt die Beratung bezüglich der Location, Kleidungswahl und Accessoires. Die Konzeption lag in Aramis’ Händen und ich habe von Anfang an viel Raum für Experimente und Wirkungsentfaltung vor Ort gegeben. Das ist prinzipiell immer möglich – dennoch empfehle ich eine Shootingliste, um vor Ort nichts zu übersehen.
Was ist das Besondere an einem Autoren Fotoshooting und was unterscheidet es von anderen BusinesShootings?
Es geht nicht nur um ein Portrait, Platzhalterbilder (für Impressum & Co.) und Authentizität. Es geht auch nicht darum, den Kunden von sich zu überzeugen. Vielmehr geht es darum, eine Geschichte zu erzählen und das zu transportieren, um was es in dem Werk geht.
Persönlichkeit & Marke des Autors
Die Bilder spiegeln den Stil oder das Genre des Autors wider. Die Bilder von Aramis sind eher düster und spielen mit Mystik, Rätseln, der Vielfalt an Elementen und der Vielfalt des Menschseins. Sie lassen Raum zur Interpretation.
Die Fotos dienen als visuelles Aushängeschild.
Stimmige Atmosphäre & Location
Während Studioaufnahmen professionell und zeitlos wirken, geht es bei den Bildern von Aramis um die spezielle Persönlichkeit, den Bezug zur Vergangenheit und eine emotionale Atmosphäre.
Ausdruck & Körpersprache
Ein offener, freundlicher Blick schafft Nähe zum Leser. Diese Nähe ist in dem Fall nicht nötig oder gar hinderlich.
Licht & Bildsprache
Für viele Shootings ist warmes und weiches Licht sehr passend, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.
Durch den Titel und die im Buch eingebundenen Cyanotypien durfte mehr Blau in die Fotos einfließen.
Accessoires & Styling
Schreibfeder, Bücher, die Cyanotypien sind als direkte Symbole für das Schreiben eingeflossen.
Während ich bei anderen Shootings auf Reduktion und Konzentration achte, sogar auf eher neutrale Kleidung, kann ein inszeniertes Shooting von vielfältigen Accessoires profitieren.
An diese Stelle gehört auch die bewusste Entscheidung, die Bilder nicht zu retuschieren.
In den letzten Jahren habe ich mich intensiv mit der Abschiedsfotografie beschäftigt. Dabei geht es nicht nur um den Lebensabschied sondern auch um andere Themenbereiche.
Wir verabschieden uns immer wieder in unserem Leben – von Freunden, Haustieren, von Wohnungen und Arbeitsstellen, von Orten, Beziehungen und vor allem von Lebensphasen.
Oft nehmen wir es kaum wahr oder sehen den Wechsel von einen Zustand zum anderen als normal an. Manchmal übertünchen wir den Abschied durch einen übertrieben feierlichen Blick in die Zukunft wie bei den Einschulungsfeiern.
Dem bisher gelebten Leben, der Kindheit und Jugend, den Verlusten und Schmerzen, den ungelebten Anteilen und der Schönheit dazwischen ein Mahnmal zu setzen, ist ein wertvoller Prozess.
Ein bewusster Abschied – dennoch im Bewusstsein, dass es ein Weg ist, der weiterhin beschritten werden kann.
Für mich sind die Bilder und das Buch ein Abschied und Abschiedsfotoshooting. Es gibt Trauer und Wehmut, Kampf und Resignation, bewusste Rückblicke und das Herz horcht in die Zukunft.
Der Blick wird klarer und vieles ordnet sich.
“und wenn die Wahrheit unerträglich erscheint, wer soll dem Lügner Schwäche vorwerfen?”
An dieser Stelle wäre vielleicht zu erwarten, dass ich über den Autor berichte – und über den Gedichtzyklus.
Das möchte ich aber nicht – beide brauchen ihren Raum zum Entfalten, zum Wahrnehmen, zum Hinterfragen und zum Selbsterleben. Keine Information, die ich erzählen könnte, würde dazu beitragen.
Ich bin aber so frei und zitiere aus dem Text von der Buchrückseite und lade euch dazu ein, den Gedichtband zu lesen und Aramis’ Website zu besuchen.
“Ein Sturm zieht am Seelenhorizont auf und verblättert die Seiten der Vergangenheit. Unfähig, ihm aufgezwungene Lügen noch länger ertragen zu können, begibt sich Aramis Freiherr von Maltzahn auf eine Reise, an deren Ende der Sonnenuntergang einer glücklichen Kindheit steht. Dabei seziert er die Wunden, welche er aus Angst vor Zurückweisung hinter Illusionen versteckte, und lässt sie an das Tageslicht kommen.
Mit seinem Debüt verwebt Aramis Momente der Trauer, Angst und Wut zu einer Erzählung, die als Gegenentwurf zu jener Fürsorge steht, unter deren Bannern er emotional missbraucht wurde. So löst er sich von den Unwahrheiten, die ihn in Nachwirkungen der psychischen Gewalt zirkulieren lassen und seine Fähigkeit zu lieben noch immer bestimmen.
Aramis Freiherr von Maltzahn nimmt Abschied von Träumen, in denen er zu lange verweilte und lässt sein Herz von dem Sonnenaufgang einer neuen Ära erwärmen.
Zum ersten Mal in gebundener Form, erscheint nun eine zusammenhängende Erzählung des emotionalen Wachstums. Sie wurde zum Verweilen geschaffen.”