Hochzeit auf Schloss Wackerbarth

Was ist das besondere einer Hochzeit auf Schloss Wackerbarth? Das Barockschloss mit Belvedere und Park schmiegt sich an die Radebeuler Weinberge und ist das Sinnbild für elegantes und genussvolles Heiraten in Sachsen. Darauf die Location zu reduzieren, wäre aber schade - sie ist wesentlich vielseitiger, als es auf den ersten Blick scheint.

 

Das Ambiente bietet durch seine Neutralität viel Raum für eigene Kreativität, abwechslungsreiche Stilbrüche und lädt durch die Verbindung zum Thema Wein zu Wanderungen durch die Weinberge und zu Weinführungen mit Verkostung ein (Staatsweingut Schloss Wackerbarth).

Schloss Wackerbarth Radebeul und Belvedere hochzeit auf schloss wackerbarth

Eure Hochzeit auf Schloss Wackerbarth: Kurz und knapp

 

Kontakt: Wackerbarthstraße 1, 01445 Radebeul

Weitere Informationen: Hochzeit Schloss Wackerbarth

Hochzeitsberatung: Frau Wachs, 0351.89 55 -143, wachs@schloss-wackerbarth.de

Standesamtliche Trauung: Belvedere, Standesamt Radebeul

Feier: entweder im Schloss (Ober- oder Untergeschoss) selbst oder in der Vinothek bzw. im Gasthaus, Weinkeller oder Sandsteingewölbe

Besonderheit: Wunderbare Weinführung für die Gäste während des Brautpaarshootings

Erreichbarkeit: Mit der Straßenbahn Linie 4 oder mit dem Auto (der Parkplatz ist großzügig dimensioniert)

Pro:
– viel Platz und für fast jede Gästeanzahl gibt es eine Räumlichkeit
– das mondäne, klare und elegante Ambiente ist für viele Feiern eine tolle Basis – nicht nur für ein gewisses Prinzessin-Feeling, sondern auch für verrückte und Themenhochzeiten
– das Essen und der Wein sind immer toll, den Service habe ich als sehr aufmerksam und schnell wahrgenommen
– riesiger Pluspunkt ist das Belvedere, das an das Standesamt Radebeul angeschlossen ist und in dem standesamtliche Trauungen stattfinden. Lange Fahrtwege fallen dadurch am Hochzeitstag weg
– der Park und die Weinberge bieten viele Möglichkeiten für Paar- und Gruppenfotos
– ein Kontra-Punkt, den ich aber hier bewusst einordne: Es finden in der Regel mehrere Hochzeiten an einem Sonnabend auf dem Gelände statt, aber es wird sehr gut damit umgegangen und es hat noch nie gestört

 

Kontra:
– manchmal ist durch Touristen etwas viel los, aber in der Regel verteilen sich die Menschen sehr gut auf dem großen Gelände
– an heißen Sommertagen kühlt es nicht gut ab, weil die Weinberge die Hitze speichern und bis in die späten Nachtstunden noch abgeben – wenn ihr also sehr wärmempfindlich seid, lieber nicht den Juli buchen
– bei sehr großen Hochzeitsgesellschaften ist die Buchung mehrerer Räume im Schloss nötig – da kann es zu einer Trennung kommen, also genau planen und bedenken, dass Gäste im Allgemeinen negativ darauf reagieren, im Nebenraum zu feiern (so schön er auch ist)

FAQ Hochzeit

Meine Hochzeit Schloss Wackerbarth Reportagen:

 

Schreib mir