Portrait Fotoshooting im Botanischen Garten Dresden

Portrait Fotoshooting im Botanischen Garten Dresden

Ich traf mich mit Jessy für ein Portrait Fotoshooting im Botanischen Garten in Dresden. Es ist für mich einer der faszinierendsten Orte – immer warm, herrliches Licht und spannende Pflanzen und Tiere.

Heute geht es in meinem Blog um:

Im Botanischen Garten in Dresden

Ganz kurz zur Beschreibung: Der Botanische Garten ist super zentral zwischen gläserner Manufaktur und Großem Garten gelegen, gut mit den Straßenbahnlinien 1, 2, 4, 10, 12 und 13 zu erreichen. Wenn nicht gerade Corona ist, öffnet er 10 Uhr und schließt (zumindest im Sommer) 18 Uhr. Die Eintrittspreise bestimmst Du mit Deiner Spende selbst.

Das Sukkulentenhaus gleich links ist mein Lieblingsgewächshaus – super hell mit ganz vielen Kakteen und schön angelegten Wegen. Das Tropenhaus mit den Aquarien, Schildkröten und riesigen dunklen Tropenpflanzen ist abenteuerlich und bietet mehr zum Entdecken, vor allem für Kinder (Hint: Sucht die süßen Zwergwachteln!) – nur meine Kamera braucht wegen der Feuchtigkeit eine gewisse Umgewöhnungszeit.

Das dritte Gewächshaus – mit dem Jessy und ich angefangen haben – ist meiner Meinung nach nur fotogen, nicht so spannend zum Entdecken.

Portrait Fotoshooting auf TFP-Basis

Erst einmal – was ist TFP: Das ist die Totale Faktorproduktivität, eine volkswirtschaftliche Kennzahl… nein, Spaß 🙂 TFP (time for prints oder pictures) heißt: Ich fotografiere Dich kostenlos und ich darf dafür die Bilder von Dir für mich verwenden – Blogs, prints, social media etc. – eben all das, was man miteinander (idealerweise schriftlich) vereinbart. Du bekommst die Fotos aus dem Shooting natürlich auch.

Für mich sind TFP-Shootings sehr wertvoll, aus drei Gründen:

  1. Ich benötige für meine Arbeit Bilder zu einem bestimmten Thema – z.B. war das Fotoshooting mit Vincent für die Eltern kostenlos, weil ich den Hintergrund neu gekauft hatte und ich ihn unter echten Bedingungen testen wollte. Da habe ich z.B. festgestellt, dass ich gut darum getan habe, weil er sich sehr schlecht fotografieren ließ. Er reflektiert nämlich – vermutlich tun das meine hellen Hintergründe auch, aber da sieht man es nicht.
  2. Ich möchte eine bestimmte Technik üben oder den Umgang mit einem bestimmten Thema…
  3. Es gibt ein Meet-Up mit vielen Modellen und Fotografen und es wird wild getauscht – das ist einfach eine riesen Freude!

Unterwegs mit Jessy im Botanischen Garten

Wir haben unser Portrait Fotoshooting im Botanischen Garten nicht groß geplant – einfach spontan getroffen, etwas geschwatzt und losgelegt. Aufgrund der frostigen Temperaturen im Frühjahr waren wir nur in den Gewächshäusern – dafür auch in allen. Und wir haben überall spannende Stellen gefunden.

Mittlerweile ist Jessy eine ganz wunderbare Künstlerin: https://www.jessy-semma.de/

► Informationen und Preise für Portraitfotos

Portrait Fotoshooting im Botanischen Garten DresdenSpiegelung Model Dresden SommersprossenPortrait Fotoshooting im Botanischen Garten DresdenModel Keira Knightley LookalikePortrait Fotoshooting im Botanischen Garten DresdenSukkulenten Haus Model Shooting DresdenUrwald Styled Shoot Dresden mit SonnebrilleUrwald Styled Shoot DresdenModel Fotoshooting DresdenModel Shoot DresdenPortrait Fotoshooting im Botanischen Garten Dresden